Kirchensteuer
Die Kirchensteuer in der Schweiz ist eine Steuer, die Landeskirchen zur Finanzierung ihrer Kosten erheben. Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern ist die kantonale Organisation der Katholikinnen und Katholiken und ihrer 85 Kirchgemeinden. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat sie eine eigene Verfassung.
Dass in der Schweiz Katholikinnen und Katholiken ihre Steuern nicht dem Bischof, sondern mehrheitlich der Kirchgemeinde entrichten, ist weltweit einzigartig.
Mit der 2021 lancierten Webseite kirchensteuern-sei-dank.ch zeigt die katholische Kirche im Kanton Luzern auf, wofür die Kirchensteuern verwendet werden. Erfahren Sie hier, wie sinnvoll, vielfältig und gesellschaftsrelevant Kirchensteuern eingesetzt werden.
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Pastoralraumleiter/in - Leitender Priester
21. März 2025
Mitsingen an Pfingsten 2025
22. April 2025
Der Kirchenchor freut sich auf Deine stimmliche Unterstützung.
27. Töffsegnung in Aesch
17. März 2025
Den Erlös der Kollekte spenden
wir einer gemeinnützigen
Organisation.
Kurs
27. Februar 2025
Wechseljahre - Tanz der Hormone
Donnerstag, 8. Mai 2025
19:00 bis 20:00 im Pfarreiheim OG