Kirchensteuer
Die Kirchensteuer in der Schweiz ist eine Steuer, die Landeskirchen zur Finanzierung ihrer Kosten erheben. Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern ist die kantonale Organisation der Katholikinnen und Katholiken und ihrer 85 Kirchgemeinden. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat sie eine eigene Verfassung.
Dass in der Schweiz Katholikinnen und Katholiken ihre Steuern nicht dem Bischof, sondern mehrheitlich der Kirchgemeinde entrichten, ist weltweit einzigartig.
Mit der 2021 lancierten Webseite kirchensteuern-sei-dank.ch zeigt die katholische Kirche im Kanton Luzern auf, wofür die Kirchensteuern verwendet werden. Erfahren Sie hier, wie sinnvoll, vielfältig und gesellschaftsrelevant Kirchensteuern eingesetzt werden.
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Offene Stelle: Stellvertretung Katechet/Katechetin 30 - 35%
28. Oktober 2024
Vorankündigung: 75 Jahre Kapelle Hämikon
06. Januar 2025
14. August 2025 - Fürobebier
15. August 2025 - Festgottesdienst, Konzert und Barbetrieb
Einsam - Gemeinsam
30. Dezember 2024
Wege aus der Einsamkeit im Alter
Reformierte Kirche
Donnerstag, 23. Januar 2025, 13:45
Bericht jubilierender Kirchenchor
11. November 2024
Kirchenchor Hitzkirch - Erinnerungen an ein Jubiläumsfest